Hofkultur West

Finke 

Kulturdienstleistungen


Freiluftkonzerte im Hof

Noch ist unsere Konzertscheune eine große Baustelle, doch wir wollen nicht auf Kleinkunst und Musik im Stadtteil verzichten. Unser urig-rustikaler Innenhof bietet freien Künstlern und Bands eine Bühne sobald und solange das Jahr warm geworden ist.

Nach unseren Kräften und finanziellen Möglichkeiten bemühen wir uns um einen barrierearmen Ort. 
Die finanzielle Barrierefreiheit steht bei uns an erster Stelle.
Darum erheben wir keinen Eintritt, erbitten aber am Ausgang eine dem eigenen Vermögen und der künstlerischen Arbeit angemessene Spende.


 Kulturdienstleistungen

mobiles Tonstudio 
für Klassik, Barock, alte Musik, Renaissance, Orgel, Folk und Jazz
  

  • Konzertmittschnitte
  • Produktion 
  • Mastering


Konzertbetreuung 

  • Licht-, Tontechnik  etc

Freiluftkonzerte 2025

27.04. 2025                        17:00 Uhr 

Aurago 

Romantisch-mystisches  Walpurgiskonzert
 

Das Trio Aurago aus Leipzig und Thüringen vertont eigene Lyrik sowie auch einige Dichter der Romantik.  Die historischen, vielsaitigen Instrumente umwehen ihre Lieder mit einen Hauch von Folklore und Melancholie.

Inspiriert vom Duft des Abenteuers, der stürmischen See und dem Rauschen des Waldes sowie einer kleinen Portion Weltfremdheit machen sie sich auf eine Reise zum Mittelpunkt der Seele. 

 

Maria Hofmüller      Santur Nyckelharpa

Anna Reiland           Gesang, Rahmentrommel

Silas Hofmüller        Gitarre, Whistles
www.auragomusik.de

11.05. 2025                          17:00 Uhr 

Hieronymus Consort 

Abgekupfert

 Lieder und Arien aus Italien & Deutschland  im 17. Jahrhundert
Auch in der Barockmusik gab es Hits wie bspw. Giulio Caccinis berühmtes Stück „Amarilli mia bella“. Viele dieser bekannten Melodien wurden auch im deutschsprachigen Raum verlegt und verbreitet teilweise gar mit deutschen Übersetzungen. Komponisten wie der Schütz Schüler Johann Nauwach publizierten ihrerseits italienische Arien und verzierte Melodien. Berühmte Dichter der Zeit wie Johann Rist, Philipp von Zesen oder Paul Fleming verfassten neue Texte. 

Das Konzertprogramm vereint virtuose und anmutige Stücke von Giovanni Rovetta, Girolamo Kapsberger, Heinrich Albert, Nauwach und Caccini und stellt die verschiedenen Bearbeitungen einander gegenüber.

 

Jeroen Finke         Gesang 

Tobias Tietze       Laute, Theorbe

01.06. 2025    
17:00 Uhr

Fröken Schultze 

Nyckelharpa - Duo
 
Auf der Zeitlinie  von der ersten bildhaften Darstellung der Nyckelharpa in Schweden über mittelalterliche Tänze aus England und Deutschland bis zu italienischer Renaissancemusik zeichnen die Musikerinnen des Ensembles Fröken Schultze den Weg, der Verbreitung und des Rückzuges der Schlüsselfidel als Instrument des Engelchores (Deckengemälde der Kirche Tolfta / Schweden 15. Jhd.) und der Folklore heute.

Hanna Luft-Majtkowski   
Caterina Other


07.09. 2025    
17:00 Uhr 

Winding Path

Irisch Folk  von wandernden Musikern und Geschichtenerzählern

 

Katharina Hölzel       fl. hp.

Silvia Liese Needon   harm. perc. fl. voc.  

Torsten Pfeffer          guit. voc. perc.

28.09. 2025    
17:00 Uhr

Improfieber

Impro-Theater-Session

Ein Hof wird zur Bühne, 
ein Gast zum Gegenspieler, 
ein kühler Tropfen zum giftigen Trunk....

Lassen Sie sich mit einer Priese Phantasie in einen lauen Septemberabend geleiten.

Theater im Herzen - David Leubner


05.10. 2025    
17:00 Uhr 

Peter & Mathias 
Hedlund (SW)

Folk  und  Folklore aus Schweden
1975 erhielt Peter Hedlund die zweithöchste Ehrung, die ein schwedischer Volksmusiker in Skandinavien bekommen kann. 
Die Auszeichnung zum Riksspelman in silber. 2010 erhielt er nun diesen Titel in gold. Gemeinsam mit seinem Sohn macht das schwedishe Folk-Duo auch auf unserem Hof Station und feiert mit uns und skandinavischen Weisen das 50 und 15 jährige Jubiläum der Auszeichnungen! 

 

Peter Hedlund       Nyckelharpa

(Riksspelman silber 1975 + gold 2010)
Mathias Hedlund   Gitarre  

Hannes Sturm       Moderation

Ausblick Freiluftkonzerte 2026

XX.04. 2026                        17:00 Uhr 

Aurago & Franziska Beyer-Lallauret 

musikalische Lesung
 


Maria Hofmüller      Santur Nyckelharpa

Anna Reiland           Gesang, Rahmentrommel

Silas Hofmüller        Gitarre, Whistles
www.auragomusik.de
www.franziska-beyerlallauret.eu

XX.05. 2026    
17:00 Uhr

Peggy Luck 


Lieder - Worte - Folk 

 

Peggy Luck     guit. voc.

13.09. 2026    
17:00 Uhr

Passerelle

Nyckelharpa - Trio
 

Hanna Luft-Majtkowski   
Caterina Other
Jule Bauer


Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

Irene & Tobias Finke
Windorfer Straße 44
Kleinzschocher

04229 Leipzig
[email protected]